Baujahr
1946
Nutzung
8 Wohnungen mit 4 Zimmern und 2 Dachwohnungen mit 3 Zimmern
Adresse
Wettsteinallee 102
4058 Basel
Gemeinschaftsangebot
Hinterhof
Bezug
Voraussichtlich 1. August 2024
Baujahr
1946
Nutzung
8 Wohnungen mit 4 Zimmern und 2 Dachwohnungen mit 3 Zimmern
Adresse
Wettsteinallee 102
4058 Basel
Gemeinschaftsangebot
Hinterhof
Bezug
Voraussichtlich 1. August 2024
Von aussen präsentiert sich das schlichte Wohnhaus eher zurückhaltend, während es im Inneren eine auffallende Qualität entfaltet. Wohnungen mit viel Raum und viel Licht. Mit Sinn für Nachhaltigkeit und Gespür für einen zeitgemässen Lebensstil umfassend saniert. Ist es das, was Sie suchen?
Wie dem legendären Basler Bürgermeister ist der Allee, die seinen Namen trägt, jede Eitelkeit fremd. Sie zieht sich in sanftem Schwung durch das bürgerlich geprägte Wettsteinquartier. Gegen Osten hin ist die Strasse gesäumt von städtischen Wohnbauten aus dem 19. und 20. Jahrhundert, deren Vorgärten bis heute dem Parkplatzwahn getrotzt haben. Das Wohnhaus Wettsteinallee 102 markiert mit seiner unmittelbaren Nähe zu den Roche-Türmen den Übergang in die Neuzeit.
Die zur Wettsteinallee gerichtete Nordfassade des im Jahr 1946 gebauten Wohnhauses strahlt mit den geometrisch angeordneten Fenstern und den das Treppenhaus markierenden Rundfenstern geordnete Ruhe aus. Ein ganz anderes Bild vermittelt die Südfassade, die mit ihren grossflächigen Fenstern und geräumigen, geschützten Balkonen der Umgebung und einem zum Haus gehörenden schönen Garten zugewandt ist.
Die Stiftung Habitat fand in dem gut erhaltenen Gebäude ideale Voraussetzungen, um im bevorzugten Wettsteinquartier qualitativ hochwertigen Wohnraum zu preisgünstigen Mietzinsen zu schaffen. Bei Erwerb der Liegenschaft war beabsichtigt, die acht 4-Zimmer-Wohnungen in den Regelgeschossen (EG -3.OG) nur sanft zu sanieren und die unter dem Dach verborgene Raumreserve – Mansarden sowie Estrichabteile – für Wohnzwecke zu erschliessen.
Die Sanierung der Liegenschaft Wettsteinallee 102 erfolgt mit Respekt vor der gut erhaltenen Bausubstanz und nach dem Prinzip so viel wie nötig. Die acht 4-Zimmer-Wohnungen erhalten neue Küchen und neue Bäder mit Re-use-Elementen. Die intakten Keramikplattenböden in den Küchen und Nasszellen werden aufgefrischt und auch die grossräumigen Zimmer erfahren eine Verjüngungskur. Eine deutliche Aufwertung erhält das Wohnhaus durch die Anhebung des Dachs und den Einbau von zwei gemütlichen 3.5-Zimmer-Wohnungen. In die Renovation miteinbezogen ist auch das Untergeschoss: Hier stehen für jede Wohnung ein Kellerabteil und für die ganze Wohngemeinschaft eine Waschküche mit zwei Waschmaschinen einem Tumbler sowie zwei Trockenräume mit Secomaten zur Verfügung.
Auf der haustechnischen Ebene erlebt das Wohnhaus eine eigentliche Wiedergeburt: Sämtliche elektrischen Leitungen werden ersetzt und die Steigleitungen für Wasser und Abwasser erneuert. Die alte Ölheizung geht in Pension. Für wohlige Wärme in der kalten Jahreszeit sorgt in Zukunft der Anschluss der Liegenschaft an das Fernwärmenetz. Ein neuer Isolierverputz der Fassade verhindert unnötige Verluste wertvoller Energie.
Energiebezug: durch Zusammenschluss gemeinsam profitieren
Ganz im Sinne der Klimaziele ist die Planung einer Photovoltaik-Anlage im Dachbereich, die einen Teil des Strombedarfs der Bewohnenden decken wird. Die Fotovoltaik-Anlage auf dem Dach produziert umweltfreundlichen und kostengünstigen Solarstrom. Um diesen zu nutzen, bilden die Mieterinnen und Mieter einen Zusammenschluss zum Energieverbrauch, kurz ZEV. Durch den Zusammenschluss und den Bezug des selbst produzierten Stroms profitieren Sie von einem günstigeren Preis. Der zusätzliche Bedarf wird bei der IWB bezogen. Die IWB ist auch zuständig für die Erfassung des Verbrauchs des Solar- und Netzstroms und rechnet sämtliche Stromkosten mit den Mieterinnen und Mietern direkt ab.
Wir sind für Sie da!
T +41 61 327 10 63
Maria Wüthrich
Immobilienbewirtschafterin
Marcel Leirer
Immobilienbewirtschafter
Von aussen präsentiert sich das schlichte Wohnhaus eher zurückhaltend, während es im Inneren eine auffallende Qualität entfaltet. Wohnungen mit viel Raum und viel Licht. Mit Sinn für Nachhaltigkeit und Gespür für einen zeitgemässen Lebensstil umfassend saniert. Ist es das, was Sie suchen?